Implantologie
Im Schwerpunktbereich Implantologie kommen in unserer Praxisklinik Systeme der Firmen Friedrichsfeld (Mannheim) und Straumann (Waldenburg, Schweiz) zur Anwendung. Haupteinsatzgebiete stellen hier die stabile Verankerung schlecht haltender Prothesen im Ober- wie Unterkiefer dar.
Entsprechend lassen sich über eingebrachte Implantate natürlich auch Einzelzahnlücken oder zahnlose Kieferabschnitte durch festsitzende Kronen- oder Brückenkonstruktionen versorgen, ohne die gute Zahnsubstanz der natürlichen Nachbarzähne beschleifen zu müssen.
Grundsätzlich ist jedoch - je nach Befund - auch die Kombination der implantatgetragenen Anteile mit natürlichen Zähnen möglich. Einer Implantatversorgung geht in jedem Falle eine spezielle, computergestützte Planung vorraus, welche über Vermessung im digitalen Röntgensystem die optimierte Implantatposition sichert.
Die eingesetzten Implantate bestehen aus Reintitan - ein Allergierisiko oder Abstossungsreaktionen sind damit vollständig ausgeschlossen. Der Eingriff kann in lokaler Anaesthesie, ambulanter Analgosedierung oder Vollnarkose durchgeführt werden.
Fallbeispiele für Implantate
Ein Implantat als künstliche Zahnwurzel kommt der Natur eindeutig am nächsten, und zwar im Aussehen, im Gefühl und beim Essen, Lachen und Sprechen. Es wächst fest in den Kieferknochen ein. Keine gesunden Zähne müssen Trägerfunktionen übernehmen oder sogar beschliffen werden. Im Folgenden finden Sie Beispiele für den typischen Implantateinsatz, wie er täglich in unserer Praxisklinik durchgeführt wird.


Implantation in 1 Schritt


Implantation in 2 Schritte


Sinuslift
Zertifikat für den Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie
Hier finden Sie das Zertifikat für den Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie.